Webworkshops vs Präsenzveranstaltungen - Eine Entscheidungshilfe

Webtrainings oder Präsenzveranstaltung?

Eine Entscheidungshilfe Durch die aktuellen Lockerungen rücken einige Veranstaltungsformate wieder in den Bereich des Möglichen. Da stehen einige vor der Entscheidung, lassen wir eine Veranstaltung stattfinden und wenn ja, in welcher Form? Vor Ort, mit Einhaltung des Mindestabstands, oder digital? Wir werden in diesem Beitrag auflisten, welche Gründe für eine Präsenzveranstaltung sprechen und welche für digitale Seminare, also so genannte Webworkshops. Ob wir als IT-Unternehmen immer die digitale Form bevorzugen,…

mehr

Vorteile von Webanwendungen in der Coronazeit

Vor- und Nachteile von Webanwendungen in der Coronazeit

Krisen bedeuten immer Veränderungen, an die sich der Mensch gewöhnen muss, da sich seine Umstände verändern. Diese Umbruchsphasen bedeuten Aufwand aber auch Chancen. Jetzt gilt es insbesondere für Unternehmen den Aufwand richtig einzusetzen, um die Chancen auch nutzen zu können. Wie es gelingt, die Vorteile von Enterprise Webanwendungen in der Coronazeit zu nutzen und welche Gefahren dabei lauern, verraten wir hier. Psychologisch betrachtet eignen sich Umbruchphasen sehr gut dafür, sich…

mehr

Digitalisierung: Ein alter Hut?

“Noch ein Artikel über die Digitalisierung?”, wird sich nun manch eine(r) fragen. Ja, denn die Digitalisierung ist ein unverzichtbares Thema infolge des technischen Fortschritts. Um wettbewerbsfähig zu sein und zu bleiben, scheint es unumgänglich, auf den digitalen Zug aufzuspringen. Die Digitalisierung ist viel diskutiert – sei es auf Kongressen, Blogs oder Nachrichtenportalen – und dennoch scheint sie nicht überall angekommen zu sein. Oder doch? Ins Überlegen kam ich durch einen…

mehr

IT Gipfel 2015

Am 18. und 19.11.2015 jährte sich zum neunten Mal der IT Gipfel. Er findet jedes Jahr an einem anderen Ort statt, dieses Jahr zum ersten Mal in Berlin. Ursprünglich wurde er für Politik und Wirtschaft ins Leben gerufen, um den ITK-Standort Deutschland zu stärken. Im Zuge der Agenda 2014–2017 wird er nun von der Bundesregierung neu ausgerichtet. Der IT-Gipfel bietet eine zentrale Plattform für die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft…

mehr

[Rückblick]: Kongress Deutscher Lokalzeitungen 2015

Vor zwei Wochen ging es für Robert Hollmann und Klaus Hiller zusammen mit Christian Fischer und Christoph Kaiser von unserem Partner TecArt, und der neuen Medienedition zur TecArt Business Software auf in die Landeshauptstadt. Was wir dort gemacht haben? Vom 19. bis zum 20. Mai 2015 lud der Verband Deutscher Lokalzeitungen e.V. (VDL) zum 41. Kongress Deutscher Lokalzeitungen in Berlin in die Akademie der Künste ein. Die Branchen-Fachtagung stand in diesem…

mehr