“Big Blind” in Hoffenheim

Was der Unterschied zwischen “Blindkopie” und “blind kopieren” ist, hat Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim 1899 gerade eindrucksvoll gezeigt (Express.de berichtete). Über die vereinseigene Smartphone-App wurde kürzlich ein Newsletter verschickt, in dem versehentlich einige hundert private Mailadressen veröffentlicht wurden. Die Mail war an alle Abonnenten des vereinseigenen Internet-Fernsehens gegangen, leider waren deren Adressen nicht unter “Blindkopie”, sondern direkt in die Empfängerzeile geraten. Unter den Abonnenten, deren private Mailadressen nun weitläufig bekannt sind,…

mehr