Sturm im Wasserglas? – Scitotec auf der GIQMC 2012

Am 22. und 23. November 2012 dreht sich im Ramada Hotel in Bad Soden/Taunus alles um vergangene Erfolge und Möglichkeiten in der Zukunft im Bereich Information Quality Management. Experten, Mitglieder der DGIQ e.V., darunter auch Robert Hollmann von der Scitotec GmbH und zahlreiche andere Experten kommen hier zur zehnten “German Information Quality Management Conference” (GIQMC) zusammen. Die Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität veranstaltet das Event jedes Jahr im November.…

mehr

Sonnige Aussichten bei der IQ-Roadshow 2012 „Unternehmenserfolg aus der Wolke“

Bereits zum zweiten Mal haben wir als „Regionalgruppenleitung Ost“ der Deutschen Gesellschaft für Informations- und Datenqualität (DGIQ e.V.) erfolgreich eine „Information Quality Roadshow“ in Mitteldeutschland durchgeführt. Nach der großen Nachfrage im Jahr 2011, standen in diesem Jahr die Veranstaltungsorte Jena, Coburg und Eisenach auf dem Programm. Dabei konnten die Referenten den zahlreichen Teilnehmern einen Überblick über aktuelle Cloud-Technologien und die Verwendung im geschäftlichen Umfeld vermitteln. Neben vielen spannenden Diskussionen und…

mehr

Vortragsreihe Reloaded

Es ist wieder soweit. Nach unserer erfolgreichen IQ-Roadshow im letzten Jahr ziehen wir auch 2012 wieder mit einer Vortragsreihe durch Mitteldeutschland. Thema in diesem Jahr: “Unternehmenserfolg aus der Wolke – Daten und Dienste via Cloud”. Dieses Mal geht die Tour vom Technologie- und Innovationspark (TIP) Jena (22. Mai, 10 – 13 Uhr) über Dresden (5. Juni, 13 – 16 Uhr) nach Coburg (12. Juni 13 – 16 Uhr). Im Rahmen…

mehr

Folge 4: Häufige Probleme

In der heutigen Folge soll es um häufige Probleme im Zusammenhang mit Datenqualität gehen. Einer der wichtigsten Gründe, warum es überhaupt erst zu gravierenden Problemen kommt, ist: Die Abnahme der Datenqualität im Unternehmen ist ein permanenter und schleichender Prozess. Eine niedrige Datenqualität hindert die entsprechende Software nicht daran, mit ihnen weiterzuarbeiten. Dementsprechend fallen die Mängel erst sehr spät auf – nämlich dann, wenn die Daten bereits so stark verunreinigt sind,…

mehr

Blogserie Datenperformance: Folge 1 “Der Motor eines Unternehmens”

Bis vor ein paar Jahren waren Begriffe wie „Datenqualität“ oder „Datenperformance“ in den meisten Firmen noch Fremdworte. Mit der zunehmenden Globalisierung wuchs jedoch das Datenaufkommen in vielen Unternehmen erheblich. Inzwischen ist der Datenbestand eines der wichtigsten Arbeitsmittel im Unternehmen geworden. Nicht nur kritische Entscheidungen auf Managementebene werden auf ihrer Grundlage getroffen, sondern alle Geschäftsbereiche benötigen permanenten Zugriff auf die verschiedensten Daten. Somit rückt die Erhaltung und Verbesserung von deren Qualität…

mehr