BVDA-Herbsttagung 2013

Der Aufsteller stand, der Monitor war angeschlossen und die Flyer lagen griffbereit. Es konnte also losgehen. Am Donnerstag, den 17.10. um 10 Uhr, fiel der Startschuss für die diesjährige Herbsttagung des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter, kurz BVDA. Im Kaisersaal Erfurt lud der Verband Verleger und Geschäftsführer seiner Mitgliedsverlage, andere Anzeigenblattverlage und die Fachöffentlichkeit zu interessanten zwei Tagen rund um die Mediengattung „Anzeigenblätter“ ein. Zusätzlich konnten die circa 300 Teilnehmer zahlreiche Unternehmen…

mehr

Frohe Weihnachten…

Wir wünschen euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein phantastisches Jahr 2013. Auch im neuen Jahr machen wir wieder Softwareträume war, beraten die unterschiedlichsten Branchen, machen tolle Veranstaltungen und stemmen mit euch große Projekte. Wir freuen uns auf 2013. Hier schon ein Vorgeschmack auf die Veranstaltungen im kommenden Jahr, auf denen Ihr uns treffen könnt: Barcamp Erfurt Thüringer Innovationstag 2013 Branchentag der Kreativwirtschaft in Thüringen WIN…

mehr

Folge 13: Ergebnisse/Fazit

Ungeachtet ihrer Ausrichtung auf Fortune-1000-Unternehmen kommt die Studie insgesamt zu dem Schluss, dass die Steigerung der Datenqualität im Unternehmen Auswirkungen auf die verschiedensten Bereiche hat. Da hier mit relativen Werten statt anhand absoluter Zahlen die Sinnhaftigkeit von Investitionen in Datenqualität verdeutlicht wurde, lassen sich die Ergebnisse problemlos auf Unternehmen aller Art und Größe anwenden. Deshalb sollen hier noch einmal die aus Unternehmersicht wichtigsten Resultate der Studie zusammengefasst werden. Die finanzielle…

mehr

Folge 12: Vertriebsqualität

Ein weiterer Betriebsfaktor, welcher laut der Studie maßgeblich von Datenqualität beeinflusst wird, ist die pünktliche Lieferung von Produkten und Services. Getestet wurde auch hier wieder eine 10%ige Steigerung der Investitionen in Datenqualität, was eine Verbesserung der Termineinhaltungen von 27,3 % zur Folge hatte. Mit anderen Worten: Die Investition hat letztendlich die Kundenzufriedenheit um mehr als ein Viertel gesteigert. Die Nebeneffekte dessen sind ggf. entfallende Vertragsstrafen wegen zu später Lieferung und…

mehr

Folge 11: Hohe Datenqualität anhand einer Studie

Die folgende Auswertung einer Studie zum Thema Datenperformance, welche vom US-amerikanischen Konzern Sybase in Auftrag gegeben wurde, zeigt, welche Auswirkungen bereits kleine Investitionen in die Qualität der Unternehmensdaten haben. Im Auftrag von Sybase untersuchte eine Gruppe von Forschern um Anitesh Barua, Professor an der McCombs School of Business der University of Texas, die Auswirkungen von Investitionen in Datenqualität auf die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens. Sie bestimmten dabei den finanziellen Effekt, den…

mehr

Folge 10: Marketing

Auch im Bereich Marketing spielt die Datenqualität eine wichtige Rolle. Das beweisen die drei folgenden Beispiele aus einem Sammelsurium an … Ein Einzelhandelsunternehmen in Großbritannien nahm tausende Bestellungen für TV-Sets zu einem Preis von 3£ statt 300£ an. Die fehlende Plausibilitätsprüfung bei der Eingabe des Angebotspreises machte diese teure Marketingpanne möglich. Genau wie im Beispiel mit der englischen Versicherungsfirma war hier bei der Eingabe bereits ein Datenqualitätsproblem aufgetreten, welches jedoch…

mehr

Folge 9: Kundendaten

Ein verhältnismäßig großer Fundus an Beispielen findet sich vor allem im Bereich der Kundendaten. Deshalb sollen hieraus einmal drei prägnante Beispiele vorgestellt werden, die verdeutlichen, welche teilweise beachtlichen Auswirkungen mangelnde Datenperformance in diesem Bereich hat. Der Marketingleiter eines größeren Unternehmens z.B. fand eines Morgens den Flur seiner Abteilung voll mit Briefen. Dabei handelte es sich um die Retouren der letzten Briefkampagne. Insgesamt handelte es sich um 300.000 Rücksendungen, da die…

mehr

Folge 8: Compliance und Risikomanagement

Nachdem wir einen Blick auf die Bereiche Lagerhaltung und Berichtswesen geworfen haben, soll es nun um Compliance gehen. In der heutigen Zeit gilt es – nicht nur für größere Unternehmen – eine Vielzahl von Compliance-Richtlinien zu beachten. Kommt es hier zu Fehleinschätzungen bzw. Fehlentscheidungen, kann das sehr teuer werden. Der Automobilhersteller Mazda z.B. wurde zu einer Geldstrafe in Höhe von 5,25 Mio. US-Dollar verurteilt, weil den Kunden gegenüber versehentlich falsche…

mehr

Folge 7: Niedrige Datenqualität an konkreten Beispielen

In den nächsten Folgen werden wir einzelne Beispiele zeigen, welche Kosten durch niedrige Datenqualität entstehen und ggf. auch, wie sich diese Kosten verringern bzw. vermeiden lassen. Diese Beispiele haben wir je nach Geschäftsbereich gegliedert. Somit entsteht einerseits keine Verwirrung, andererseits wird einmal mehr deutlich, auf wie viele Geschäftsfelder im Unternehmen die Qualität von Daten Einfluss nimmt. Wenn man zunächst z.B. einen Blick auf den Bereich Lagerhaltung wirft, tauchen bereits die…

mehr

Folge 6: Vorteile

Wie bereits in den vorangegangenen Folgen besprochen, entfaltet eine hohe Datenperformance vor allem in den Bereichen Marketing und Kundenmanagement seine größten Vorteile. Eine große Zeitersparnis äußert sich darin, dass stets aktuelle Telefonnummern Ihrer Kunden und Geschäftspartner vorhanden sind. Ein Aufwand für deren Suche bzw. Nachrecherche entfällt also. Zudem ist durch vollständige und aktuelle Adressen die Zustellquote für Mailings deutlich höher, was gleich mehrere positive Aspekte beinhaltet. Eine geringere Zahl an…

mehr