Folge 5: Objektivität

Eine weitere Dimension von Datenqualität ist die Objektivität (objectivity). Informationen sind objektiv, wenn sie streng sachlich und wertfrei sind. Das heißt im Klartext: Die Informationen müssen frei von Vorurteilen und unbefangen sein, also keine subjektiven Einschätzungen und Bewertungen enthalten. Wenn also z.B. die Priorität eines Projektes oder einer Aufgabe bestimmt wird, sollte dies in logisch nachvollziehbarer Weise, also mit klar definierten Bezeichnungen erfolgen. Begrifflichkeiten wie „hat Zeit“, „so bald wie…

mehr

Folge 4: Fehlerfreiheit

Wie in der letzten Folge geht es auch heute um Fehler in Datensätzen. Diese können jedoch nicht nur durch eine absichtliche Falschangabe auftreten, sondern auch durch Fahrlässigkeit und unzureichende bzw. falsche Grundinformationen. Informationen sind demnach nur dann fehlerfrei (free of error), wenn sie mit der Realität übereinstimmen. Wird also z.B. bei einer telefonischen Bestellung durch einen Herrn Mair aus Neustadt der Name und/oder die Postleitzahl nicht genau erfragt, kann die…

mehr

Folge 3: Hohes Ansehen

Wir sind nun in der Kategorie „Inhalt“ angekommen. Dabei soll die Frage geklärt werden, welche Voraussetzungen ein Datensatz, bezogen auf seinen Inhalt, erfüllen muss, um qualitativ hochwertig zu sein. Ein wichtiger Aspekt ist dabei das Ansehen (reputation) eines Datensatzes. Genau wie für jede Person oder Firma ist auch für einen Datensatz ein hohes Ansehen sehr wichtig. Aber was bedeutet in diesem Fall „hohes Ansehen“? Informationen sind hoch angesehen, wenn die…

mehr

Folge 2: Bearbeitbarkeit

Neben der Zugänglichkeit ist der Grad der Bearbeitbarkeit (ease of manipulation) ein wichtiger Aspekt der Qualität eines Systems. Informationen sind leicht bearbeitbar, wenn sie leicht zu ändern und für unterschiedliche Zwecke zu verwenden sind. Allerdings muss dies differenziert betrachtet werden. Entscheidend ist, welche Daten in welcher Form bearbeitet werden können – und vor allem, von wem. Wenn alle Mitarbeiter gleichberechtigten Zugang zu allen Unternehmensdaten haben, kann auch z.B. der Vertriebsmitarbeiter…

mehr