Scitosophie

Seit unserer Firmengründung 2010 ist unsere Vision, für unsere Kunden eine einfache, effiziente und selbsterklärende Software zu entwickeln, die sich sowohl unkompliziert als auch intuitiv in den unternehmerischen Alltag einfügt. Bei den von uns entwickelten Trainings sehen wir das übrigens ganz ähnlich. Sollte die Software einmal nicht benutzerfreundlich sein (das bedeutet, dass sie nicht von uns entwickelt wurde), dann wird deren Anwendung auf unkomplizierte Art und Weise von uns trainiert. Wir spulen nicht Schema F ab, sondern richten unsere Trainings immer an unseren Teilnehmern aus.
Bei all unseren Entwicklungen, wie auch bei den von uns umgesetzten Webseiten setzen wir auf einen zeitgemäßen Stil, ohne den Blick dafür zu verlieren, was sich bewährt hat.

Unsere Werte

Ob mit unseren Kunden, unseren Partnern oder unseren Mitarbeitern. Wir pflegen ein gemeinschaftliches Miteinander, um durch Synergien stets das beste Ergebnis erzielen zu können.
Wir entwickeln auch uns und zwar ständig und weiter. Das bedeutet, dass wir uns weder täglich neu erfinden, noch stur der Maxime folgen „Das haben wir immer schon so gemacht“. Denn aktuelle Herausforderungen kann man nicht mit veralteten Mitteln angehen!
Sowohl in Bezug auf neue Technologien als auch auf unsere potentiellen Nachwuchskräfte: Wir bleiben offen. Uns ist es egal, welche Hautfarbe du hast oder welches Geschlecht in deinem Ausweis steht. Für uns zählt deine Leidenschaft für das was du tust sowie alle anderen hier gelisteten Werte.
Gerade bei der Softwareentwicklung ist das Trial and Error Prinzip ein No-Go. Generell gilt für uns die langfristige Planung mit einer kurzfristigen Umsetzung. Nicht anders herum. Dabei sind wir stets darauf aus, alle relevanten Eventualitäten und Mittel zu bedenken, um Leistungen zu erbringen, die Bestand haben.
Wir versetzen uns in die Lage unserer Kunden, Partner und Mitarbeiter. Nur das ermöglicht uns, die optimale Leistung hervorzubringen. Das machen wir natürlich nicht ganz uneigennützig, denn wir streben stets eine langanhaltende Partnerschaft an. Die können wir nur erreichen, wenn wir Kundenziele auch zu unseren Zielen machen.

Scitoversum

Office building
Was bedeutet es eigentlich bei Scitotec zu arbeiten? Es bedeutet ein Teil davon zu sein, was uns voranbringt. Ideen finden bei uns Gehör und gute Arbeit wird wertgeschätzt. Wir pflegen einen vertrauensvollen und loyalen Umgang mit unseren Kunden, Partnern und natürlich auch unter uns. Wir lassen niemanden auflaufen, sondern stehen stets mit gutem Rat beiseite. Das wichtigste und beste ist aber: Jeder hier arbeitet mit Leidenschaft.


Wer hinter Scitotec steht

Jede Familie braucht ein Oberhaupt. Aber was ist besser als ein Oberhaupt? Richtig, zwei. Steven und Robert sind die beiden Gründer von Scitotec und sind jeden Tag mit derselben Leidenschaft dabei, als wäre es ihr erster Tag. Obwohl sich die beiden ihre Aufgabengebiete aufteilen, arbeiten sie Hand in Hand.

Steven Helmis

CTO / Founder

Steven übernimmt die Verantwortung für Projekte und ist als CTO der technische Part, der sich im Bereich der Softwareentwicklung Zuhause fühlt.

Robert Hollmann

CEO / Founder

Als CEO und zweiter Gründer von Scitotec hält Robert neben Steven die Fäden in der Hand und kümmert sich um die Projektleitung und Geschäftsentwicklung.