Digitale Wissensvermittlung in Unternehmen – Der Lernformator als Lösung
In großen Unternehmen sammelt sich eine enorme Menge an Wissen, die nicht verloren gehen darf. Neben klassischen Wissensdatenbanken braucht es auch moderne, interaktive Lernformate, um Wissen effektiv zu vermitteln. Doch während Einsteiger oft von der Vielfalt an Möglichkeiten überfordert sind, suchen erfahrene Lernbegleiter stets nach innovativen Schulungsmethoden.
Hier setzt der Lernformator, den wir gemeinsam mit DB Training entwickelt haben, an. Er unterstützt Mitarbeitende dabei, die passenden Lernformate und Werkzeuge für eine zeitgemäße Wissensvermittlung auszuwählen – unter Berücksichtigung relevanter Konzernrichtlinien. So kann jeder im Unternehmen aktiv in die Wissensvermittlung eingebunden werden.
Flexibles Web-Content-Management für Trainings & Software
Das Besondere am WCMS (Web-Content-Management-System) des Lernformators ist die einfache Bedienung:
- Redakteure können eigenständig neue Inhalte hinzufügen
- Inhalte werden automatisch in die richtige Vorlage integriert
- Zwei filterbare Kataloge:
- Trainingsformate (z. B. Webinare, Podcasts, E-Learning)
- Softwarelösungen für die digitale Wissensvermittlung
Dank erweiterter Redaktionsrechte bleibt die Plattform immer aktuell. Jeder Katalogeintrag enthält:
- Eine übersichtliche Filter-Vorschau
- Eine detaillierte Beschreibung
- Passende Software-Empfehlungen für das gewählte Lernformat
Gezielte Lernformat-Suche für Unternehmen
Mitarbeitende können über Filter das optimale Trainingsformat & die passende Software finden. Sucht jemand beispielsweise nach ortsunabhängigen Schulungsformaten und wählt Podcasts, schlägt der Lernformator direkt geeignete Tools zum Aufnehmen und Bearbeiten von Audiodateien vor.
Zusätzlich erhalten Nutzer Informationen zu:
- Bezugsquellen für Software & Tools im Unternehmen
- Umsetzungsaufwand des Trainingsformats
- Befähigungsziele für die Teilnehmenden