Materialdatenbank

Entwurf und Entwicklung

Das Projekt

Nach dem Motto Ordnung ist das halbe Leben haben wir nach einer Möglichkeit gesucht, Objekte und Vorgänge des realen Lebens in einer Datenbank abzuspeichern, zu kategorisieren und aufzurufen. So enthält jedes real existierende Objekt einer beliebigen Gruppe ein digitales Abbild. Das bietet die Möglichkeit, schnell nach einzelnen Objekten einer Sammlung zu suchen, deren Verfügbarkeit und oder Zustand anzuzeigen und zwar weltweit, unabhängig vom Ort des Objekts.

Dabei ist die Datenbank nicht an einen bestimmten Objekttyp gebunden, sondern eröffnet die Möglichkeit jede Art von Gegenstand oder Prozess einzupflegen. So kann sie zum Beispiel dazu genutzt werden, den Lagerbestand eines Einzelhändlers abzubilden, den Zustand einer Sammlung im Auge zu behalten oder potentiellen Kunden ein Immobilienportfolio zu präsentieren. Was eingepflegt und abgebildet werden soll, obliegt dem Datenbanknutzer.

Materialdatenbank

Das Besondere an unserer Web-Applikation ist die Such- und Filterfunktion, die allgemeingültige Nutzungsmöglichkeit sowie das Multiuser Rechtesystem zur gemeinsamen Nutzung und Verwaltung. Sowohl das Anlegen neuer Objekte als auch die Suche nach bereits eingepflegten Objekten ist nutzerfreundlich und einfach gehalten.

  • Framework

  • Programmiersprachen


Weitere Projekte