Das Projekt
Damit die (Projekt-)Ideen der Mitarbeiter auf Anklang stoßen können und bis zu ihrer Umsetzung unterstützt werden, hat sich der Kunde DB Training für eine unternehmenseigene und vollständig individualisierte Crowdfunding-Plattform ausgesprochen. Die Bahn-Mitarbeiter sollen die Möglichkeit bekommen, ihre individuellen Projektvisionen zu präsentieren und für eine breite Unterstützung zur Realisierung dieser zu werben. Im Vergleich zu den bekannten offenen Systemen zeichnet sich Campus 4.0 durch einen abgesicherten Back- und Frontend-Bereich sowie durch die Möglichkeit aus, Medien-Dateien dem eingestellten Projektvorhaben hinzuzufügen. Diese Präsentation wird den Projektinitiatoren durch ein WYWG-Editor und Multimedia-Upload erleichtert. Die Projektvorhaben können neben einer monetären Zuwendung auch durch Personentage oder Resourcenbereitstellungen unterstützt werden. Damit die Ressourcenaufbringenden überzeugt und auf dem Laufenden gehalten werden können, ist die Möglichkeit der Massenkontaktaufnahme (via E-Mail und Sharebuttons) und Einzelkontaktaufnahme implementiert worden.
Als Teil der Deutschen Bahn-Konzernstruktur sorgt DB Training, Learning & Consulting für den nötigen Wissensaufbau und die persönliche Weiterentwicklung von über 300.000 Bahnmitarbeitern. Insgesamt stehen 1000 Mitarbeiter an 70 Standorten für eine ganzheitliche Unternehmensqualifizierung – von der Beratung über die Aus- und Weiterbildung bis hin zum Business Process Outsourcing. Dabei hat sich auch das Feld der unternehmerischen Problemlösung, das Social Entrepreneurship, als ein elementarer Teil der Konzerneinheit etabliert.
- Content-Management-System
Details
- Release
- 8. Juni 2016
- Kunde
- DB Training, Learning & Consulting
- Kategorie